Werner Laqua – Im Hagenmahd 25 – 86825 Bad Wörishofen - fun@huskydays.com - www.huskydays.com – tel. ++49 (0)172 83 05 38 9
§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Begriffsbestimmungen, Leistungen, Vertragsabschluss
§ 3 Nichteinlösung von Gutscheinen, Stornierung
§ 4 Bezahlung
Sollte die Bezahlung nach 10 Tagen nicht erfolgt sein, erlischt die Reservierung
ohne
Zahlungserinnerung, automatisch.
2. Sollte eine Zahlung rückbelastet werden, wird hierfür und für die Bearbeitung
der Rücklastschrift ein pauschaler Schadensersatz zu Gunsten von HD in Höhe von 15,00 € vereinbart. Dem Kunden bleibt der Nachweis, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist, vorbehalten. Einen Anspruch auf die ursprünglich gebuchte Leistung hat der Kunde nach Rückbelastung nur, wenn diese nach nochmaliger Zahlung des vereinbarten Preises noch von HD innerhalb genannten Leistungszeiten im Rahmen des vereinbarten Leistungszeitraums erbracht werden kann.
§ 5 Rücktritt vom Vertrag, fehlendes Widerrufsrecht
Dienstleistungen der Freizeitgestaltung sind einer Sonderregelung unterworfen. Gemäß §312g Abs. 2 Nr. 9 BGB gilt das Widerrufsrecht nicht für Verträge über "Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht".
Freizeitanbieter, deren Dienstleistungen o.g. Kriterien erfüllen, sind demnach nicht zur Rückabwicklung des Geschäfts gemäß Widerrufsrecht verpflichtet. Reiserücktritt & Stornoversicherungen sind Sache des Teilnehmers
§ 6 Rücktritt durch HD
Bis zur Buchung/Terminierung eines Erlebnisses durch den Gutschein-Inhaber beim Veranstalter ist die HD berechtigt, aus wichtigem Grund
vom Vertrag zurückzutreten. Als wichtiger Grund gilt z.B.:
HD hat generell sein Gewerbe eingestellt, die in der Beschreibung des Erlebnisses angegebene Mindestteilnehmerzahl wird nicht erreicht, dem Veranstalter ist die Durchführung des Erlebnisses
wirtschaftlich nicht zumutbar, höhere Gewalt.
HD hält sich offen kurzfristig den Ort der Veranstaltung zu wechseln.
Tritt einer dieser Fälle ein, informiert die HD Sie unverzüglich.
Der Kunde oder der Teilnehmer haben keinen Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Preises, wenn eine Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt ausfällt. Weitergehende Ansprüche gegen die HD, insbes.
Ansprüche auf Schadensersatz (z.B. Reisekosten, Übernachtung), sind ausgeschlossen.
Sollte kein Alternativtermin zustande kommen wird der volle Kaufpreis in Form eines Wertgutscheines ausgehändigt (versendet)
§ 7 Datenerhebung, -verwertung und -sicherheit
1. Die bei der Anmeldung von Kunden/Teilnehmern angegebenen personenbezogenen
Daten werden gespeichert und nur zur Durchführung und Abwicklung der gebuchten
Veranstaltungen verarbeitet.
2. Der Kunde und der Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass im
Zusammenhang mit der Erbringung der Leistung gemachte Fotos, Filmaufnahmen
und Interviews ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden dürfen.
§ 8 Geltungsdauer von Gutscheinen
Erwirbt der Kunde einen Gutschein, kann die darin angebotene Leistung vom Teilnehmer bis zum Ablauf des 30. März bis zwei Jahre nach Erwerb des Gutscheins in Anspruch
genommen werden, es sei denn, der Gutschein enthält eine abweichende Regelung. Erfolgt die Inanspruchnahme nicht innerhalb vorbezeichneter Frist, verliert der Gutschein seine Gültigkeit. Eine
Barauszahlung ist nicht möglich.
§ 9 Gewährleistung und Haftung
Die Haftung von HD auf Schadensersatz aus vertraglichen, vertragsähnlichen, deliktischen oder sonstigen Rechtsgründen wird ausgeschlossen. Dies gilt nicht, wenn es um die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit geht oder die Verletzung auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten von HD oder deren Erfüllungsgehilfen beruht oder wenn es sich um die Verletzung einer für die Erreichung des Vertragszwecks wesentlichen Verpflichtung handelt. Unberührt bleiben ferner sonstige gesetzlich zwingend vorgesehene Haftungsansprüche.
Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, und Pandemien.
§ 10 Form von Erklärungen
Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die Sie HD gegenüber oder einem Dritten abzugeben haben, bedürfen der Schriftform.
§ 11 Schutzrechte
Die Inhalte dieser Website sowie die erforderliche und eingesetzte Software unterliegen Schutzrechten und Rechtsvorschriften zum Schutz des geistigen Eigentums. Diese Rechte
erkennen Sie an. Sie erkennen auch an, dass werbliche Inhalte von HD, von Veranstaltern oder anderer Dritter auf dieser Website und auch andere Informationen, die Sie auf dieser Website oder
dort durch Dritte (z.B. Inserenten) erhalten, durch Urheberrechte, Marken, Patente oder sonstige Schutzrechte oder Gesetze geschützt sind.
Ohne schriftliche Einverständniserklärung von HD oder der betreffenden Dritten, dürfen Sie
Inhalte oder Werke, die auf dieser Website abrufbar sind oder zugänglich gemacht werden, weder ganz noch teilweise nutzen, ändern, vermieten, verleasen, verleihen, verkaufen, vertreiben oder umgestalten.
§ 11 Gewährleistungsausschluss zur Nutzung der Website
Die Nutzung dieser Website erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Dies betrifft z.B. das Herunterladen (auch Transaktionen) von Inhalten und damit evtl. im Zusammenhang stehende Schäden oder Beeinträchtigungen an Ihrem Computersystem oder sonstigen technischen Geräten. Dies betrifft auch den Verlust von Daten. Die Haftung von HD, sollte eine solche aus irgendeinem Rechtsgrund gegeben sein, beschränkt sich in jedem Fall auf Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden oder auf der Verletzung einer für das Vertragsverhältnis wesentlichen Hauptpflicht beruhen. Für Schäden, die auf einer fahrlässigen Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten oder von Pflichten im Rahmen der Vertragsverhandlungen beruhen, wird die Haftung für mittelbare Schäden und untypische Folgeschäden ausgeschlossen und im übrigen der Höhe nach auf den vertragstypischen Durchschnittsschaden begrenzt. Eine etwaige zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 12 Erfüllungsort - Rechtswahl - Gerichtsstand
1. Soweit gesetzlich zulässig, ist Erfüllungsort- und Zahlungsort der Geschäftssitz von
Husky Days. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Haben Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen
EU- Mitgliedsstaat, oder sind Sie Kaufmann oder haben Sie Ihren festen Wohnsitz nach
Wirksamwerden dieser AGB ins Ausland verlegt oder ist Ihr Wohnsitz oder
gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist
ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag der
Sitz von Husky Days.
§ 13 Sicherheitshinweise
Der Kunde / Teilnehmer wird auf folgende, seiner Sicherheit dienenden Punkte
hingewiesen:
Bei allen Programmen hat der Tierschutz oberste Priorität! Zuwiderhandeln von Teilnehmern wird zu sofortiger Anzeige gebracht!
Kontakt mit den Hunden darf nur in Begleitung des Personals von HD aufgenommen werden, wobei darauf zu achten ist, dass man sich den Hunden von vorne nähern muss.
Anweisungen des Personals von HD sind zu befolgen.
Das Einsteigen und Aussteigen, auf Schlitten oder Wagen, darf nur nach Anweisung des Personals von HD erfolgen.
Wenn ein Teilnehmer Angst vor Hunden hat, ist dies dem Personal von HD mitzuteilen.
Alle Aktivitäten die im Zusammenhang mit den Hunden, Schlitten und Wagen stehen finden auf eigene Gefahr statt.
Bei allen Programmen ist dem Veranstaltungsleiter Folge zu leisten.
Bei Witterungsbedingten Sicherheitsrisiken oder grob fahrlässigem Handeln von Teilnehmern steht es dem Veranstaltungsleiter frei Programme abzubrechen, Änderungen vorzunehmen und Teilnehmer
von Programmen auszuschließen und/oder des Geländes zu verweisen.
Den Teilnehmern über 18 Jahren ist es freigestellt bei Touren und Fahrten mit dem Schlitten einen selbst mit gebrachtem Kopfschutz (Ski Helm, Rad Helm, etc.) zu tragen. HD übernimmt für Schäden
keine Haftung.
Für Teilnehmer unter 18 Jahren gilt Helmpflicht für Touren und Fahrten mit dem Schlitten od.Wagen. Der Helm ist vom Teilnehmer bzw. dessen Eltern mitzubringen.
§ 14 Haftungsausschluss Erklärung
Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivile und strafrechtliche Verantwortung für alle von Ihnen verursachten Schäden. Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeglicher Art, von körperlichen und geistigen Schäden. Ihnen ist das Risiko von Stürzen bei dem heutigen Schlittenhunde Workshop bewusst und tragen jegliches Risiko allein.
Bei der Einweisung werden Sie nochmals darauf hingewiesen, dass ein Sturz gefährlich, schmerzhaft und mit Verletzungen verbunden sein kann.
Sie versichern hiermit, dass Sie körperlich, geistig fit sind und es keine Einschränkungen für ihre Teilnahme am Schlittenhunde Workshops besteht. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden. Ersatzansprüche bestehen nicht.
Teilnehmer unter 18 Jahr dürfen nur in Beisein eines Erziehungsberechtigten teilnehmen und müssen bei der Fahrt mit den Schlitten / Wagen einen Helm tragen.
Die Haftungsausschluss Erklärung muss vor Ort von jedem Teilnehmer unterschreiben werden.
Bei Minderjährigen Teilnehmern muss der Erziehungsberechtigte unterschreiben.
Falls Sie damit nicht einverstanden sind ist eine Teilnahme nicht möglich.
§ 15 Salvatorische Klausel
Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle
jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen
wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Gleiches gilt für Lücken.
Nebenabsprachen zu diesen Vereinbarungen bedürfen grundsätzlich der schriftlichen Form.
Aktueller Stand: Nov. 2020
Husky Days
Werner Laqua
Im Hagenmahd 25
86825 Bad Wörishofen
+049 17283053589
Sollten Sie mit einem Absatz nicht einverstanden sein nehmen Sie BITTE Abstand von einer verbindlichen Buchung.